Bilderarchiv
2022
Thüringer Orgelsommer
Die renommierte Konzertreihe machte auch 2022 wieder in der St.Bonifatius Kirche Bechstedtstraß Halt. Der Organist Wolf Günter Leidel begleitete den Stummfilm "Die Austernprinzessin" von Ernst Lubitsch (1919) auf unserer Witzmann-Orgel – einer wundervoll gearbeiteten, für das Kirchenschiff fast überdimensionierten, romantischen Orgel aus dem Jahre 1877.
Prof. Wolf Günter Leidel begrüßt das Publikum
v.l.: Theophil Heinke – Projektleiter des Thüringer Orgelsommers, Jörg Ernst – Vorstandsvorsitzender des Kirchbau- und Heimatvereins Bechstedtstraß e.V., Prof. Wolf Günter Leidel – Organist, Max Mustermann – Musterjob
Orgelbegleitung des Stummfilms "Die Austernprinzessin" (1919) durch Prof. Wolf Günter Leidel an der Witzmann-Orgel der St.Bonifatius Kirche Bechstedtstraß – Ausschnitt I
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Prof. Wolf Günter Leidel während der Vorstellung an der Witzmann-Orgel
Filmstill aus "Die Austernprinzessin" von Ernst Lubitsch aus dem Jahre 1919
Orgelbegleitung des Stummfilms "Die Austernprinzessin" (1919) durch Prof. Wolf Günter Leidel an der Witzmann-Orgel der St.Bonifatius Kirche Bechstedtstraß – Ausschnitt II
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Filmstill aus "Die Austernprinzessin" von Ernst Lubitsch aus dem Jahre 1919
Abendstimmung, mit Blick auf die Bismarck-Eiche in Richtung Nordwest
COTTON MEN BLUES BAND
Die Erfurter Kult-Como COTTON MEN BLUES BAND gab den Auftakt unseres Kultursommers 2022 – ein großartiges Ereignis bei zauberhafter Atmosphäre im Kirchgarten.
Zur Band gehören Thomas Weisheit (Bluesharp, Gesang), Sophie Weisheit (Cajon, Gesang), Rainer Müller (Gitarre, Background) und Andreas Stanislowski (Bluesharp, Background, Gitarre).
Natural Born Griller
COTTON MEN BLUES BAND: v.l. Andreas Stanislovski, Sophie Weisheit, Thomas Weisheit
Andreas Stanislovski an der Zitter
COTTON MEN BLUES BAND: v.l. Andreas Stanislovski, Sophie Weisheit, Thomas Weisheit, Rainer Müller
COTTON MEN BLUES BAND: v.l. Andreas Stanislovski, Sophie Weisheit, Thomas Weisheit, Rainer Müller
COTTON MEN BLUES BAND: v.l. Andreas Stanislovski, Sophie Weisheit, Thomas Weisheit, Rainer Müller
COTTON MEN BLUES BAND: v.l. Andreas Stanislovski, Sophie Weisheit, Thomas Weisheit, Rainer Müller
Konzertauszug der COTTON MEN BLUES BAND im Kirchgarten Bechstedtstraß – 2. Juli 2022
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.